Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 24. April 2023 ] Ralf Schuler erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
  • [ 21. Februar 2023 ] Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres Nachrichten
  • [ 30. Dezember 2022 ] Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 8. August 2022 ] Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein Genderdeutsch
  • [ 11. April 2022 ] Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel Genderdeutsch
StartseiteNachrichtenSprachpolitik

Sprachpolitik

Genderdeutsch

Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein

8. August 2022 Deutsche Sprachwelt 8

Erlangen, 8. August 2022 – Weder aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz nach Artikel 3 des Grundgesetzes noch aus dem Schutz der geschlechtlichen Identität als Ausfluß des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ergibt sich eine absolute verfassungsrechtliche Verpflichtung zu geschlechtergerechter Rechts- […]

Genderdeutsch

Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel

11. April 2022 Deutsche Sprachwelt 6

Anne Spiegel hatte ihr neues Amt als Bundesfamilienministerin noch gar nicht angetreten, da forderte die grüne Politikerin schon eine normierte Gendersprache für Gesetze und Verlautbarungen der Regierung. Anfang Dezember sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, an […]

Nachrichten

ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch

15. Januar 2022 Deutsche Sprachwelt 26

Jö, wös öst dönn dös? Im Zuge der „Dekolonisierung der Sprache“ diffamiert das ZDF in seinem Instagram-Angebot „aroundtheword“ Kinderlieder wie „Drei Chinesen mit dem Kontrabaß“ als rassistisch. In einem Beitrag vom 14. Januar fragt der […]

Genderdeutsch

Psychologische Studie: Gendersprache wird scheitern

7. Januar 2022 Deutsche Sprachwelt 1

Gendersprache „zielt als autoritär-feministisches Projekt in erster Linie darauf ab, Männer sprachlich weniger sichtbar zu machen“, warnt Professor Dr. Michael Klein (Köln) in einer psychologischen Studie. Er erwartet das Scheitern der „Sprach-Marotte“. Gemeinsam mit dem […]

Genderdeutsch

DSW 86 erschienen: Wir lassen uns nicht spalten

29. Dezember 2021 Deutsche Sprachwelt 0

Die Winterausgabe der DEUTSCHEN SPRACHWELT ist erschienen. Im Mittelpunkt der Nummer 86 stehen Spaltungstendenzen, die Sprachpolitik der neuen Bundesregierung, Genderfragen, Sprachtabus, die Wahl zum Sprachwahrer des Jahres und weitere Ergebnisse der INSA-Befragung zur deutschen Sprache. […]

Nachrichten

Neue Bundestagspräsidentin fordert verständliche Sprache

27. Oktober 2021 Deutsche Sprachwelt 2

In ihrer Antrittsrede vom 26. Oktober hat die neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eine verständliche Sprache gefordert. Politik sei nur dann gut, wenn sie verständlich sei, betonte die SPD-Politikerin. Sie rief die Abgeordneten dazu auf, sich […]

Genderdeutsch

Peter Hahne zur Genderei: „Wir werden verarscht!“

21. September 2021 Deutsche Sprachwelt 4

„Sieg der Sterne – ist unsere Sprache noch zu retten?“ lautete der Titel der Rede zur deutschen Sprache, die Peter Hahne am 18. September in der Kirche St. Jakob in Köthen (Anhalt) gehalten hat. Der […]

Nachrichten

Lufthansa verweigert Flug wegen Corona-Test in deutscher Sprache

16. September 2021 Deutsche Sprachwelt 3

Geimpft, getestet und trotzdem gestoppt. So erging es heute einem Fluggast der Lufthansa, der von Frankfurt am Main nach Schottland fliegen wollte, aber nicht durfte. Die deutsche Fluggesellschaft verweigerte den Zutritt an Bord, weil der […]

Genderdeutsch

CSU wendet sich gegen Gendersprache in den Schulen – in der Praxis schaut die Staatsregierung weg

11. September 2021 Deutsche Sprachwelt 1

„Die krampfhafte Wortwahl der Gender-Sprache hat in Behörden und Bildungseinrichtungen zu unterbleiben.“ Das beschloß der CSU-Parteitag am 10. September mit einer Mehrheit von 96 Prozent. Doch in der Praxis drückt die CSU-geführte bayerische Staatsregierung ein […]

INSA-Befragung

INSA-Sprachumfrage 2021: Fast 70 Prozent wollen das Wort „Zigeunersoße“ behalten

6. September 2021 Deutsche Sprachwelt 0

Aus den Supermarkt-Regalen ist die „Zigeunersoße“ weitgehend verschwunden. Die Meinung der Kunden spielte bei dieser Entscheidung jedoch keine Rolle, denn die Deutschen wollen mit überwältigender Mehrheit das Wort behalten. Das zeigt eine aktuelle repräsentative INSA-Befragung […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt
Die Leipziger Buchmesse gendert munter weiter. #lbm23 ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt
Die Leipziger Buchmesse gendert munter weiter. #lbm23 ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt
Die Leitung der Leipziger Buchmesse hat uns heute verboten, diesen Aufkleber zu verteilen. Zuvor waren Mitarbeiter der Deutschen Sprachwelt wegen dieses Aufklebers von linken Störern beschimpft und bedrängt worden. Ein Hausverbot gegen diese Störer wurde unseres Wissens nicht verhängt. Die Buchmesse selbst schreibt von Autor:innen und Austeller:innen. #lbm23 ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt
Verleihung des Jürgen-Moll-Preises an Ralf Schuler auf der Leipziger Buchmesse ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Neue Beiträge

  • Ralf Schuler erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft
  • Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres
  • Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?

Neue Kommentare

  • Thomas Hahn bei Weinblätter rollen statt Hühnchen rupfen
  • André bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Detlef Böttcher bei Weinblätter rollen statt Hühnchen rupfen
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020