Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 30. Dezember 2022 ] Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 8. August 2022 ] Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein Genderdeutsch
  • [ 11. April 2022 ] Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel Genderdeutsch
  • [ 6. April 2022 ] Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres Genderdeutsch
  • [ 21. Februar 2022 ] Michael Andrick erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
StartseiteNachrichtenInstagram

Instagram

deutsche_sprachwelt

Die „Deutsche Sprachwelt“ tritt für gutes Deutsch ein.
t.me/sprachwelt
http://fb.me/deutschesprachwelt
http://twitter.com/Sprachwelt

Deutsche Sprachwelt
#Gendern mit Wolodymyr Selenskyj: „Schutz für m #Gendern mit Wolodymyr Selenskyj: „Schutz für mehr als eine Million Ukrainer:innen“. Der ukrainische Präsident dankt dem deutschen Bundeskanzler, indem er auf deutsch gendert. #Krieg
https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/1609097531149148160
Wer wird #Sprachwahrer des Jahres? – Jetzt absti Wer wird #Sprachwahrer des Jahres? – Jetzt abstimmen! Wolf Schneider, Dirk Zingler (Union Berlin), Jürgen Plöhn, VW-Mitarbeiter Alexander B., Aktionsbündnis Märchenland, deutsche Volksgruppe in der Republik Polen, Karl-May-Gesellschaft? #Sprache
https://deutsche-sprachwelt.de/2022/12/wolf-schneider-dirk-zingler-aktionsbuendnis-maerchenland-wer-wird-sprachwahrer-des-jahres/
Befremdlich: Ferda Ataman, Bundesbeauftragte für Befremdlich: Ferda Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, kennzeichnet Jüdinnen und Juden mit einem Stern. Warum? #Gendern
An alle #Gender-Fanatiker und Blockwarte da drauß An alle #Gender-Fanatiker und Blockwarte da draußen, die #Meinungsfreiheit und #Pressefreiheit abschaffen und durch ein totalitäres System ersetzen wollen: Wir lassen uns unsere Grundrechte nicht wegnehmen!
Die Deutsche Telekom geht auf weitere Anrede-Wüns Die Deutsche Telekom geht auf weitere Anrede-Wünsche ihrer Kunden ein. Auch „Ihre Durchlaucht“ ist jetzt möglich. #Gendern #Neopronomen
Erfolg: Nach zahlreichen Beschwerden distanziert s Erfolg: Nach zahlreichen Beschwerden distanziert sich die Deutsche Telekom von der Empfehlung, #Neopronomen wie „nin“, „xier“ und „dey“ zu verwenden. Das Zitat aus dem „Transgender Handbuch“ sei aus dem Zusammenhang gerissen: „Telekom empfiehlt keine Neopronomen“.
„Nin“, „nimse“, „nimsem“: Die Deutsche „Nin“, „nimse“, „nimsem“: Die Deutsche Telekom will #Neopronomen in die deutsche Sprache einführen. Es hagelt Proteste. Auf die Frage, wer für diesen Unsinn verantwortlich sei, lobt sich das Unternehmen selbst. Man sei divers und tolerant und „jemand, der diese Thematik, im Vergleich zu vielen anderen, ernst nimmt.“ #Gendern
„Nin“, „nimse“, „ninsem“: Ein Mitarbei „Nin“, „nimse“, „ninsem“: Ein Mitarbeiter der Deutschen Telekom verweigert die Verwendung von #Neopronomen? Vorsicht: Das Unternehmen hat einen „Meldeprozess eingerichtet“, bei dem „jegliche Art der Diskriminierung … an das Bedrohungsmanagement gemeldet werden“ kann. #Gendern
Die Deutsche Telekom empfiehlt #Neopronomen. Im Tr Die Deutsche Telekom empfiehlt #Neopronomen. Im Transgender-Handbuch des Unternehmens steht als Beispielsatz: „Raheem arbeitet bei der Deutschen Telekom. Nimse Arbeitsumgebung unterstützt nimse Transition. Nin arbeitet gern mit nimsem Team zusammen. Raheem zeigt bei der Arbeit gern nimse Persönlichkeit.“ #Gendern
Ein sächsischer Metzger soll der Vater der beleid Ein sächsischer Metzger soll der Vater der beleidigten #Leberwurst sein. Er kochte Würste und nahm eine nach der anderen aus dem Kessel. Schließlich schwamm nur noch die Leberwurst im Topf. Die Einsame war so beleidigt, daß sie platzte. #Redewendung
Die Berufsbezeichnung „Zimmer*in“ ist Quatsch, Die Berufsbezeichnung „Zimmer*in“ ist Quatsch, liebes Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Es heißt Zimmermann oder Zimmerin. Niemand arbeitet als „Zimmer“.
Das Backhaus Zoller in Esslingen ritzt kein „Z“ mehr in sein Brot „Goliath“. Statt dessen setzt es auf den #Genderstern: „Unseren Kund*innen und auch Passant*innen sollen bei uns keiner zweideutigen Symbolik und damit verbundenen negativen Assoziationen beim Brotkauf gegenüberstehen.“ #Z #Ukrainekrieg #Sprache
„Seid ihr Team Sprachi“ fragen ARD und ZDF in „Seid ihr Team Sprachi“ fragen ARD und ZDF in ihrem Angebot „funk“. Warum eigentlich Gebühri für Baby-Sprachi zahli?
Wir brechen die Brücken nach Rußland nicht ab: H Wir brechen die Brücken nach Rußland nicht ab: Heute bekam das Deutsche Zentrum der Universität in Nowosibirsk wieder Material für seinen Schaukasten.
Besuchen Sie uns auch auf Telegram! https://t.me/s Besuchen Sie uns auch auf Telegram!
https://t.me/sprachwelt
Sprachwelt nach Sibirien: Wenn Mathias Werth, unse Sprachwelt nach Sibirien: Wenn Mathias Werth, unser Rußlandbotschafter, das Land bereist, führt er immer die DEUTSCHE SPRACHWELT im Gepäck mit. Im Dezember war er mitten in Sibirien. Im „Deutschen Zentrum“ der Universität in Nowosibirsk freute man sich sehr über die mitgebrachten Zeitschriften. Früher finanzierte sich das Zentrum mit Hilfe des Goethe-Instituts, heute durch Deutschkurse an der Universität. „Vor allem das Titelthema zur Gender-Regierung war für die Lehrer sehr interessant“, berichtet Werth – „im Sinne davon, daß sie dagegen sind.“ Hier werde „auch noch ohne irgendwelche Punkte, Sterne und Striche unterrichtet.“ (dsw)
DSW 86 erschienen: Wir lassen uns nicht spalten D DSW 86 erschienen:
Wir lassen uns nicht spalten

Die Winterausgabe der DEUTSCHEN SPRACHWELT ist erschienen. Im Mittelpunkt der Nummer 86 stehen Spaltungstendenzen, die Sprachpolitik der neuen Bundesregierung, Genderfragen, Sprachtabus, die Wahl zum Sprachwahrer des Jahres und weitere Ergebnisse der INSA-Befragung zur deutschen Sprache. Lesen Sie dazu unter anderem: Thomas Paulwitz: Wir lassen uns nicht spalten / Kritische Betrachtung der Sprache und Sprachpolitik im neuen Koalitionsvertrag / Wie Grimmas Oberbürgermeister Matthias Berger für eine verständliche Verwaltung sorgt / Jusos wollen „Lehrer*innen“ duzen / Otto Thoenißen: Heißt von Brecht lernen Gendern lernen? / Wie die bayerische Staatsregierung und der Bayerische Rundfunk mit dem Gendern umgehen / Deutsche mögen Zigeunersoße und Mohrenkopf / Andrew Onuegbu: Jetzt spricht der „Mohrenkopf“ persönlich / Minenleger*innen im ZDF: Petra Gerster will es krachen lassen / Claus Günther Maas: Sprache und Sein von Kübra Gümüsay / Sybille Moldzio aus Namibia ist Auslandsdeutsche des Jahres“ / Hartmut Heuermann: Blutige Nasen für Global Players / Sprachsünder Baden-Württemberg: The Länd of the Dummschwätz / Gesucht: die Sprachwahrer des Jahres 2021 / Klaus Fischer: Bericht aus Berlin: Ach wie flüchtig … / Dieter Schöfnagel: Wort aus Wien: Mehr Menschlichkeit / Thomas Paulwitz: Jetzt geht es um die Currywurst / Wolfgang Hildebrandt: Die drei von der Townhall (Anglizismenmuffel)

Bestellen Sie kostenlos hier: https://deutsche-sprachwelt.de/bestellung
Die Herbstausgabe der DEUTSCHEN Sprachwelt ist ers Die Herbstausgabe der DEUTSCHEN Sprachwelt ist erschienen. Im Mittelpunkt der Nummer 85 stehen Reden von Josef Kraus und Peter Hahne, die Genderfrage und erste Ergebnisse einer neuen Befragung zur deutschen Sprache. Lesen Sie dazu unter anderem: Thomas Paulwitz: Die Gender-Regierung naht / Josef Kraus: Seid widerspenstig! Laudatio für Reiner Kunze / Rede zur deutschen Sprache von Peter Hahne / Wie denkt Deutschland über die deutsche Sprache? Erste Ergebnisse der repräsentativen INSA-Umfrage zur deutschen Sprache / Kommt „Schwarzfahren“ von jiddisch „shvarts“? / Hartmut Heuermann: Ein verunglückter Zensurversuch / ARD und ZDF beachten ihre eigenen Gender-Umfragen nicht / Zum Buch „Der deutsche Untertan: Vom Denken entwöhnt“ von Josef Kraus / Thomas Paulwitz: Zur politisch korrekten neuen Buchstabiertafel / Pressefreiheit in Gefahr: Facebook zensiert Sprachwelt / Sprachsünder Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Zensur historischer Bezeichnungen / Klaus Fischer: Bericht aus Berlin: Heimstatt für den bedrohten Sprachschatz der Welt / Dieter Schöfnagel: Wort aus Wien: Die neue sprachliche Apartheid / Thomas Paulwitz: Cathy Hummels, Melinda Gates und die Gender-Kampagne / Wolfgang Hildebrandt: „Schau mir in die Augen, Kleines“ (Anglizismenmuffel)
Peter #Hahne zur #Genderei: „Wir werden verarsch Peter #Hahne zur #Genderei: „Wir werden verarscht!“ Der frühere ZDF-Moderator fand deutliche Worte in seiner „Rede zur deutschen Sprache“, die er am 18. September in der Kirche St. Jakob in Köthen (Anhalt) hielt.
https://deutsche-sprachwelt.de/2021/09/peter-hahne-zur-genderei-wir-werden-verarscht/
https://twitter.com/argonerd/status/14365723094611 https://twitter.com/argonerd/status/1436572309461118981
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Die Stadt Nürnberg hat unter den Großstädten den 1. Preis beim #Gender-Award gewonnen. Die Jury ist „davon beeindruckt, dass im Stadtrat alle Ratsvorlagen einem Diversity-Check unterzogen werden.“ Die Preisverleihung findet am 6. Februar im Bundesfamilienministerium statt.www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_83213.html ... Mehr lesenWeniger lesen

Nachrichten aus dem Rathaus: Nürnberg mit „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ ausgezeichnet

www.nuernberg.de

Für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit erhält die Stadt Nürnberg den „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“. Nürnberg wird in der Kategorie Großstadt mit dem ersten Preis ausgezeic...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Mattel-Deutschlandchef Sebastian Trischler verteidigt den neuen Genderstein bei #Scrabble: „Das hat uns einen ordentlichen Shitstorm in Deutschland eingebracht. Uns ist bewusst, dass viele Menschen das Gendern weiterhin ablehnen. Aber unsere Spielsachen beeinflussen die junge Generation, und da sehen wir uns in einer Vorbildfunktion.“ #Gendernwww.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/unternehmen/id_100121312/barbie-hersteller-matte... ... Mehr lesenWeniger lesen

Barbie-Hersteller Mattel: Das Kinderzimmer wird politisch

www.t-online.de

Das Kinderzimmer wird politisch: Im t-online-Interview erklärt Mattel-Deutschlandchef Sebastian Trischler, was das für ...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Wird Deutsch in Behörden bald überflüssig? Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Englisch als #Amtssprache in Deutschland einführen. #sprache ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Sawsan #Chebli (SPD) hat einen Verein gegründet. Wir schauen in die Satzung: „Der Vorstand des Vereins besteht aus vier Personen, nämlich dem/der 1. Vorsitzenden, dem/der 2. Vorsitzenden*in, dem Schatzmeister*in und dem Schriftführer*in.“ Frage: Wie heißt dieser Verein? ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

7 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Mehrere britische Museen verzichten jetzt auf die Bezeichnung #mumie. Damit soll die Persönlichkeit des mumifizierten Menschen stärker in den Vordergrund gerückt werden. #tabuwww.stern.de/panorama/wissen/mensch/statt--mumie---museen-wollen-nun--mumifizierte-person--sagen-... ... Mehr lesenWeniger lesen

Einige Museen streichen das Wort "Mumie" wegen seines dunklen Ursprungs

www.stern.de

Der Begriff Mumie wurde lange verwendet, einige Museen wenden sich jedoch davon ab. Sie wollen herausstellen, dass es sich einst um lebende Personen handelte.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Neue Beiträge

  • Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein
  • Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel

Neue Kommentare

  • Wolfgang Schneider bei Tausende unterschreiben mit Markwort und Hallervorden gegen Genderdeutsch
  • Albert Buchmeier bei CSU wendet sich gegen Gendersprache in den Schulen – in der Praxis schaut die Staatsregierung weg
  • Jens Zimmermann bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020