Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 11. April 2022 ] Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel Genderdeutsch
  • [ 6. April 2022 ] Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres Genderdeutsch
  • [ 21. Februar 2022 ] Michael Andrick erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
  • [ 15. Januar 2022 ] ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch Nachrichten
  • [ 7. Januar 2022 ] Psychologische Studie: Gendersprache wird scheitern Genderdeutsch
Startseite2022April

Monat: April 2022

Genderdeutsch

Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel

11. April 2022 Deutsche Sprachwelt 4

Anne Spiegel hatte ihr neues Amt als Bundesfamilienministerin noch gar nicht angetreten, da forderte die grüne Politikerin schon eine normierte Gendersprache für Gesetze und Verlautbarungen der Regierung. Anfang Dezember sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, an […]

Genderdeutsch

Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres

6. April 2022 Deutsche Sprachwelt 2

Erlangen, 6. April 2022 – Matthias Berger, Oberbürgermeister von Grimma, ist „Sprachwahrer des Jahres 2021“. Das gibt die DEUTSCHE SPRACHWELT jetzt in ihrer Frühlingsnummer bekannt. Die Leser der Sprachzeitung wählten Berger mit 28,84 Prozent der […]

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Auf Antrag der Bayernpartei schafft eine Volkshochschule den #Genderstern ab. Wörter wie „Anfänger*innen“ seien falsches Deutsch und verbreiteten eine umstrittene Ideologie. Grüne und SPD sind entsetzt: „unsinnig“, „schrecklich“. #Gendernwww.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/ammersee-diessen-volkshochschulen-gender-1.5586053 ... Mehr lesenWeniger lesen

Ammersee: Volkshochschule verzichtet aufs Gendern

www.sueddeutsche.de

Auf Antrag eines Gemeinderats der Bayernpartei werden die Gendersternchen im Programmheft gestrichen.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

6 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Die Bundesregierung will Künstler auszeichnen, die ein Unternehmen gründen: „Vom*von der Soloselbständigen bis zum Team, ob mit abgeschlossenem Studium oder als Quereinsteiger*in, Expert*in oder Neuling – jede*r kann sein*ihr Projekt einreichen.“ kultur-kreativpiloten.de/ #Gendern ... Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Woche her

Deutsche Sprachwelt
Die Wirtschaftswoche nennt drei Gründe, warum Englisch bei den Deutschen so beliebt sei: (1) die Sprachverwandtschaft, (2) kein #Gendern, (3) die Endsilbe „-ing“.www.wiwo.de/erfolg/beruf/mehr-erfolg-mit-englisch-ist-englisch-der-deutschen-sprache-ueberlegen/2... ... Mehr lesenWeniger lesen

Mehr Erfolg mit Englisch: Ist Englisch der deutschen Sprache überlegen?

www.wiwo.de

Ist Englisch der deutschen Sprache überlegen? Diese Frage stellt sich, je mehr wir dem Englischen muttersprachliche Aufgaben überlassen.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Wochen her

Deutsche Sprachwelt
Der Passauer Strafrechtler Holm Putzke kritisiert in einem Brief an Wissenschaftsminister Markus Blume das #gendern im Entwurf zum Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz. Obwohl die CSU auf einem Parteitag beschlossen habe, sich für das generische Maskulinum in Gesetzestexten einzusetzen, werde dieses nicht angewendet. ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Wochen her

Deutsche Sprachwelt
„In der ZDFheute-Redaktion haben wir uns auf den Social Media-Kanälen dafür entschieden, das Gendersternchen zu nutzen, um alle Menschen anzusprechen.“www.facebook.com/ZDFheute/photos/a.275406990679/10160353913890680/?comment_id=1633560947021518&re... ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Neue Beiträge

  • Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel
  • Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres
  • Michael Andrick erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

Neue Kommentare

  • The. Men bei Peter Hahne zur Genderei: „Wir werden verarscht!“
  • Dipl. phil. Manfred Neumann bei Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel
  • Michael S. bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020