Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 30. Dezember 2022 ] Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 8. August 2022 ] Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein Genderdeutsch
  • [ 11. April 2022 ] Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel Genderdeutsch
  • [ 6. April 2022 ] Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres Genderdeutsch
  • [ 21. Februar 2022 ] Michael Andrick erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
StartseiteNachrichtenPressemitteilungen 2018

Pressemitteilungen 2018

Nachrichten

Wird Sebastian Kurz „Sprachwahrer des Jahres“?

21. Dezember 2018 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 21. Dezember 2018 –Sebastian Kurz, Bundeskanzler der Republik Österreich, könnte „Sprachwahrer des Jahres 2018“ werden. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft wieder mit einer Liste von Vorschlägen zur Wahl der […]

Pressemitteilungen 2018

Tag der deutschen Sprache: Petition für Deutsch ins Grundgesetz

7. September 2018 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 7. September 2018 – Mehrere Persönlichkeiten unterstützen die überparteiliche Petition „Deutsch ins Grundgesetz“. Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT zum morgigen Tag der deutschen Sprache bekanntgegeben. Mit einer Unterschriftenaktion will die Sprachzeitung erreichen, daß Artikel […]

Pressemitteilungen 2018

„Der Postillon“ ist Sprachwahrer des Jahres

14. März 2018 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 14. März 2018 – Sprachwitz gewinnt: Das Satiremagazin „Der Postillon“ ist „Sprachwahrer des Jahres 2017“. Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben. Die Leser der Sprachzeitung wählten den „Postillon“ mit […]

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Die Stadt Nürnberg hat unter den Großstädten den 1. Preis beim #Gender-Award gewonnen. Die Jury ist „davon beeindruckt, dass im Stadtrat alle Ratsvorlagen einem Diversity-Check unterzogen werden.“ Die Preisverleihung findet am 6. Februar im Bundesfamilienministerium statt.www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_83213.html ... Mehr lesenWeniger lesen

Nachrichten aus dem Rathaus: Nürnberg mit „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ ausgezeichnet

www.nuernberg.de

Für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit erhält die Stadt Nürnberg den „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“. Nürnberg wird in der Kategorie Großstadt mit dem ersten Preis ausgezeic...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Mattel-Deutschlandchef Sebastian Trischler verteidigt den neuen Genderstein bei #Scrabble: „Das hat uns einen ordentlichen Shitstorm in Deutschland eingebracht. Uns ist bewusst, dass viele Menschen das Gendern weiterhin ablehnen. Aber unsere Spielsachen beeinflussen die junge Generation, und da sehen wir uns in einer Vorbildfunktion.“ #Gendernwww.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/unternehmen/id_100121312/barbie-hersteller-matte... ... Mehr lesenWeniger lesen

Barbie-Hersteller Mattel: Das Kinderzimmer wird politisch

www.t-online.de

Das Kinderzimmer wird politisch: Im t-online-Interview erklärt Mattel-Deutschlandchef Sebastian Trischler, was das für ...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Wird Deutsch in Behörden bald überflüssig? Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Englisch als #Amtssprache in Deutschland einführen. #sprache ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Sawsan #Chebli (SPD) hat einen Verein gegründet. Wir schauen in die Satzung: „Der Vorstand des Vereins besteht aus vier Personen, nämlich dem/der 1. Vorsitzenden, dem/der 2. Vorsitzenden*in, dem Schatzmeister*in und dem Schriftführer*in.“ Frage: Wie heißt dieser Verein? ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

7 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Mehrere britische Museen verzichten jetzt auf die Bezeichnung #mumie. Damit soll die Persönlichkeit des mumifizierten Menschen stärker in den Vordergrund gerückt werden. #tabuwww.stern.de/panorama/wissen/mensch/statt--mumie---museen-wollen-nun--mumifizierte-person--sagen-... ... Mehr lesenWeniger lesen

Einige Museen streichen das Wort "Mumie" wegen seines dunklen Ursprungs

www.stern.de

Der Begriff Mumie wurde lange verwendet, einige Museen wenden sich jedoch davon ab. Sie wollen herausstellen, dass es sich einst um lebende Personen handelte.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Neue Beiträge

  • Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein
  • Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel

Neue Kommentare

  • Wolfgang Schneider bei Tausende unterschreiben mit Markwort und Hallervorden gegen Genderdeutsch
  • Albert Buchmeier bei CSU wendet sich gegen Gendersprache in den Schulen – in der Praxis schaut die Staatsregierung weg
  • Jens Zimmermann bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020