Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 21. Februar 2023 ] Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres Nachrichten
  • [ 30. Dezember 2022 ] Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 8. August 2022 ] Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein Genderdeutsch
  • [ 11. April 2022 ] Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel Genderdeutsch
  • [ 6. April 2022 ] Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres Genderdeutsch
Startseite2021

Jahr: 2021

Genderdeutsch

DSW 86 erschienen: Wir lassen uns nicht spalten

29. Dezember 2021 Deutsche Sprachwelt 0

Die Winterausgabe der DEUTSCHEN SPRACHWELT ist erschienen. Im Mittelpunkt der Nummer 86 stehen Spaltungstendenzen, die Sprachpolitik der neuen Bundesregierung, Genderfragen, Sprachtabus, die Wahl zum Sprachwahrer des Jahres und weitere Ergebnisse der INSA-Befragung zur deutschen Sprache. […]

Genderdeutsch

Genderkritik nicht nur von Hallervorden und Heidenreich: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?

22. Dezember 2021 Deutsche Sprachwelt 4

Erlangen, 22. Dezember 2021 – Der Widerstand gegen das „Gendern“ prägt die Wahl zum „Sprachwahrer des Jahres 2021“. Die Kandidatenliste reicht von Dieter Hallervorden bis zum Bayerischen Rundfunk. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. […]

Nachrichten

Neue Bundestagspräsidentin fordert verständliche Sprache

27. Oktober 2021 Deutsche Sprachwelt 2

In ihrer Antrittsrede vom 26. Oktober hat die neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eine verständliche Sprache gefordert. Politik sei nur dann gut, wenn sie verständlich sei, betonte die SPD-Politikerin. Sie rief die Abgeordneten dazu auf, sich […]

Unkategorisiert

Radiomacherin Sybille Moldzio aus Namibia ist „Auslandsdeutsche des Jahres“

26. Oktober 2021 Deutsche Sprachwelt 0

Fünf deutschstämmige Frauen aus Chile, Rumänien, Brasilien, Namibia und den USA standen im Finale des Wettbewerbs „Auslandsdeutsche des Jahres“. Nun steht die Gewinnerin fest: die 37jährige Sybille Moldzio aus dem sehr deutsch geprägten Namibia im […]

Genderdeutsch

DSW 85 erschienen: Die Gender-Regierung naht

25. Oktober 2021 Deutsche Sprachwelt 0

Die Herbstausgabe der DEUTSCHEN SPRACHWELT ist erschienen. Im Mittelpunkt der Nummer 85 stehen Reden von Josef Kraus und Peter Hahne, die Genderfrage und erste Ergebnisse einer neuen Befragung zur deutschen Sprache. Lesen Sie dazu unter […]

Genderdeutsch

Peter Hahne zur Genderei: „Wir werden verarscht!“

21. September 2021 Deutsche Sprachwelt 2

„Sieg der Sterne – ist unsere Sprache noch zu retten?“ lautete der Titel der Rede zur deutschen Sprache, die Peter Hahne am 18. September in der Kirche St. Jakob in Köthen (Anhalt) gehalten hat. Der […]

Nachrichten

Lufthansa verweigert Flug wegen Corona-Test in deutscher Sprache

16. September 2021 Deutsche Sprachwelt 3

Geimpft, getestet und trotzdem gestoppt. So erging es heute einem Fluggast der Lufthansa, der von Frankfurt am Main nach Schottland fliegen wollte, aber nicht durfte. Die deutsche Fluggesellschaft verweigerte den Zutritt an Bord, weil der […]

Genderdeutsch

Söder will gegen Genderpolizei an Unis vorgehen

15. September 2021 Deutsche Sprachwelt 1

Markus Söder hat heute angekündigt, die Gender-Sprachregelungen an den bayerischen Universitäten prüfen zu lassen. „Es geht nicht, daß Sprache am Ende verordnet wird. Es kann nicht sein, daß wir eine Art Gendergesetz oder Genderstrafzettel bekommen,“ […]

Genderdeutsch

CSU wendet sich gegen Gendersprache in den Schulen – in der Praxis schaut die Staatsregierung weg

11. September 2021 Deutsche Sprachwelt 1

„Die krampfhafte Wortwahl der Gender-Sprache hat in Behörden und Bildungseinrichtungen zu unterbleiben.“ Das beschloß der CSU-Parteitag am 10. September mit einer Mehrheit von 96 Prozent. Doch in der Praxis drückt die CSU-geführte bayerische Staatsregierung ein […]

Genderdeutsch

Tag der deutschen Sprache: Ablehnung von Gendersprache wächst

10. September 2021 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 10. September 2021 – Die Ablehnung von Gendersternen hat innerhalb von zwei Jahren stark zugenommen. Das ist ein Ergebnis aus einer neuen INSA-Befragung zu Spracheinstellungen. Zum morgigen Tag der deutschen Sprache gibt die Zeitschrift […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Rudi #Völler: „Ich werde übrigens auch nicht gendern. #Gendern ist nicht mein Ding. Ihr Journalisten müsst das ja tun, oder?“ Frankfurter Rundschau: „Ja, bei uns in der Redaktion schon.“www.fr.de/sport/fussball/rudi-voeller-dfb-sportdirektor-interview-gendern-em-2024-92173780.html ... Mehr lesenWeniger lesen

DFB-Sportdirektor Rudi Völler im Interview: „Gendern ist nicht mein Ding“

www.fr.de

DFB-Sportdirektor Rudi Völler über moderne Entwicklungen der deutschen Sprache, der politischen Aktionen und der Sozialen Netzwerke, die ihm nicht behagen.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Wir sind dann auch wieder auf der Leipziger Buchmesse ... ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

3 Wochen her

Deutsche Sprachwelt
Eine Ulmer Deutschlehrerin will den Nachkriegsroman „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen als Abiturstoff verbieten. Es enthalte zu oft ein „N-Wort“. Dies sei „ein brutaler Angriff auf meine Menschenwürde“, erklärt die Lehrerin. #Zensurwww.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/pflichtlektuere-tauben-im-gras-petition-wegen-rassismus-... ... Mehr lesenWeniger lesen

Rassismus: Ulmer Lehrerin will wegen Roman nicht mehr unterrichten

www.swr.de

Pflichtlektüre für das Abitur am beruflichen Gymnasium in BW ist im kommenden Schuljahr "Tauben im Gras". Eine Ulmer Lehrerin findet das rassistisch und hat eine Petition dagegen gestartet.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt
Welttag der #muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist #sprachwahrer des Jahres.deutsche-sprachwelt.de/2023/02/welttag-der-muttersprache-diskriminierte-deutsche-volksgruppe-in-p... ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Monate her

Deutsche Sprachwelt
Die Stadt Nürnberg hat unter den Großstädten den 1. Preis beim #Gender-Award gewonnen. Die Jury ist „davon beeindruckt, dass im Stadtrat alle Ratsvorlagen einem Diversity-Check unterzogen werden.“ Die Preisverleihung findet am 6. Februar im Bundesfamilienministerium statt.www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_83213.html ... Mehr lesenWeniger lesen

Nachrichten aus dem Rathaus: Nürnberg mit „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ ausgezeichnet

www.nuernberg.de

Für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit erhält die Stadt Nürnberg den „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“. Nürnberg wird in der Kategorie Großstadt mit dem ersten Preis ausgezeic...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Neue Beiträge

  • Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres
  • Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein

Neue Kommentare

  • Siegle bei Peter Hahne zur Genderei: „Wir werden verarscht!“
  • Pokrzeptowicz-Meyer bei Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres
  • Cora Friedrichs bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020