Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 21. Februar 2023 ] Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres Nachrichten
  • [ 30. Dezember 2022 ] Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 8. August 2022 ] Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein Genderdeutsch
  • [ 11. April 2022 ] Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel Genderdeutsch
  • [ 6. April 2022 ] Vor Hallervorden gewinnt der Oberbürgermeister von Grimma: Genderkritiker werden Sprachwahrer des Jahres Genderdeutsch
StartseiteAutorenDeutsche Sprachwelt

Artikel von Deutsche Sprachwelt

Nachrichten

Herbstsitzung der AG „Straße der deutschen Sprache“ in Meißen

11. Dezember 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Am 9. November 2017 traf sich die Arbeitsgemeinschaft „Straße der deutschen Sprache“ in Meißen im Lesesaal der Stadtbibliothek. Wichtige Punkte der Sitzung waren das geplante neue Faltblatt, die Erweiterung der Straße nach Nordbayern und die […]

Pressemitteilungen 2017

Rettet die Schreibschrift: KMK-Präsidentin Eisenmann nimmt Unterschriften entgegen

3. November 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Stuttgart, 03. November 2017 – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Dr. Susanne Eisenmann, hat eine Unterschriftensammlung zur Rettung der Schreibschrift entgegengenommen. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT (DSW) mit. Über 17.200 Bürger fordern mit ihrer […]

Pressemitteilungen 2017

Reformationsjubiläum: Sieben Thesen gegen Denglisch und Genderei

27. Oktober 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Wittenberg, 27. Oktober 2017 – Aktivisten der DEUTSCHEN SPRACHWELT haben heute an der Wittenberger Schloßkirche Thesen zur Kirchensprache veröffentlicht. In einem „Laß-ab-Brief“ stellen sie „Sieben Thesen gegen Denglisch und Genderei in den Kirchen“ auf. Hintergrund […]

Unkategorisiert

Sprachpflege zeigt Zähne: Fast vier Millionen Mal!

20. Oktober 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Es war ein Besuch mit Folgen – mit guten Folgen. Am 23. Oktober 2006 empfing der damalige Köthener Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander in seinem Dienstzimmer im Rathaus vier Sprachschützer: Wolfgang Strempel, Wolfgang Hildebrandt, Hermann Neemann und […]

Nachrichten

Frühjahrssitzung der AG „Straße der deutschen Sprache“ in Wittenberg

20. Juni 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Am 27. April 2017 traf sich die Arbeitsgemeinschaft „Straße der deutschen Sprache“ im Malsaal des Cranach-Hofes in Wittenberg. Zweimal im Jahr tritt die AG zusammen und plant den weiteren Ausbau der Ferienstraße. Der Tagungsort wurde […]

Pressemitteilungen 2017

Miro Klose und Hamed Abdel-Samad sind Sprachwahrer des Jahres

22. März 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 22. März 2017 – Nach seinem Weltmeistertitel 2014 ist für Miroslav Klose die Auszeichnung zum „Sprachwahrer des Jahres 2016“ der nächste Titelgewinn. Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben. Auf […]

Pressemitteilungen 2017

Jürgen-Moll-Preis für Gender-Kritiker Tomas Kubelik

9. März 2017 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 9. März 2017 – Der Sprachkritiker Tomas Kubelik erhält den mit 2.500 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Darauf einigte sich ein Preisgericht aus namhaften Freunden der deutschen Sprache. Zusammen mit der Jürgen-Moll-Stiftung zeichnet […]

Pressemitteilungen 2016

Wird Miroslav Klose „Sprachwahrer des Jahres“?

23. Dezember 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 23. Dezember 2016 – Weil er in Oberschlesien Fußballschulen unterstützt, die Kindern spielerisch die deutsche Sprache beibringen, könnte Weltmeister Miroslav Klose „Sprachwahrer des Jahres 2016“ werden. Aber auch andere Personen, die sich um die […]

Nachrichten

Radeln auf der Straße der deutschen Sprache

11. November 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Die Straße der deutschen Sprache verbindet in Mitteldeutschland Orte, die in der Entwicklung der deutschen Sprache eine bedeutende Rolle spielen. In der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg sind wichtige Stationen der Erlebnisstraße in Köthen, Reppichau, Dessau, Lutherstadt Wittenberg, […]

Pressemitteilungen 2016

Nach Brexit: Englisch als EU-Sprache schützen!

4. Juli 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 04. Juli 2016 – Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) ruft die DEUTSCHE SPRACHWELT dazu auf, Englisch als EU-Sprache zu schützen und zu erhalten. Aufgrund einer EU-Regelung droht Englisch aus der […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 9 10 11 »

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Rudi #Völler: „Ich werde übrigens auch nicht gendern. #Gendern ist nicht mein Ding. Ihr Journalisten müsst das ja tun, oder?“ Frankfurter Rundschau: „Ja, bei uns in der Redaktion schon.“www.fr.de/sport/fussball/rudi-voeller-dfb-sportdirektor-interview-gendern-em-2024-92173780.html ... Mehr lesenWeniger lesen

DFB-Sportdirektor Rudi Völler im Interview: „Gendern ist nicht mein Ding“

www.fr.de

DFB-Sportdirektor Rudi Völler über moderne Entwicklungen der deutschen Sprache, der politischen Aktionen und der Sozialen Netzwerke, die ihm nicht behagen.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Wir sind dann auch wieder auf der Leipziger Buchmesse ... ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

3 Wochen her

Deutsche Sprachwelt
Eine Ulmer Deutschlehrerin will den Nachkriegsroman „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen als Abiturstoff verbieten. Es enthalte zu oft ein „N-Wort“. Dies sei „ein brutaler Angriff auf meine Menschenwürde“, erklärt die Lehrerin. #Zensurwww.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/pflichtlektuere-tauben-im-gras-petition-wegen-rassismus-... ... Mehr lesenWeniger lesen

Rassismus: Ulmer Lehrerin will wegen Roman nicht mehr unterrichten

www.swr.de

Pflichtlektüre für das Abitur am beruflichen Gymnasium in BW ist im kommenden Schuljahr "Tauben im Gras". Eine Ulmer Lehrerin findet das rassistisch und hat eine Petition dagegen gestartet.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

1 Monat her

Deutsche Sprachwelt
Welttag der #muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist #sprachwahrer des Jahres.deutsche-sprachwelt.de/2023/02/welttag-der-muttersprache-diskriminierte-deutsche-volksgruppe-in-p... ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Monate her

Deutsche Sprachwelt
Die Stadt Nürnberg hat unter den Großstädten den 1. Preis beim #Gender-Award gewonnen. Die Jury ist „davon beeindruckt, dass im Stadtrat alle Ratsvorlagen einem Diversity-Check unterzogen werden.“ Die Preisverleihung findet am 6. Februar im Bundesfamilienministerium statt.www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_83213.html ... Mehr lesenWeniger lesen

Nachrichten aus dem Rathaus: Nürnberg mit „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ ausgezeichnet

www.nuernberg.de

Für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit erhält die Stadt Nürnberg den „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“. Nürnberg wird in der Kategorie Großstadt mit dem ersten Preis ausgezeic...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Neue Beiträge

  • Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres
  • Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein

Neue Kommentare

  • Siegle bei Peter Hahne zur Genderei: „Wir werden verarscht!“
  • Pokrzeptowicz-Meyer bei Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres
  • Cora Friedrichs bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020