Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache 2019/20
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 23. Dezember 2020 ] Prinz Charles? Hendrik Streeck? Elon Musk? Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 17. September 2020 ] Abendmahl to go Denglisch
  • [ 21. August 2020 ] Sinti-Allianz: keine Zensur von „Zigeuner“ – Soßendiskussion „unwürdig“ Nachrichten
  • [ 28. Juli 2020 ] DSW 80 erschienen: Die Krise verändert die Sprache Denglisch
  • [ 23. Juli 2020 ] Andreas Rödder erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
Startseite2019Januar

Monat: Januar 2019

Nachrichten

„Straße der deutschen Sprache“ jetzt in FERIENSTRASSEN.INFO

25. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 0

Sie verbindet Sprachpflege und Tourismus: die „Straße der deutschen Sprache“. Die Ferienstraße soll noch bekannter werden. Daher gibt es jetzt eine neue Informationsplattform im Netz unter www.ferienstrassen.info/strasse-der-deutschen-sprache/. Sie ergänzt die bestehende Seite www.straße-der-deutschen-sprache.de. FERIENSTRASSEN.INFO ist […]

Anglizismenmuffel

Bares wird Rares – Anglizismenmuffel

25. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 0

Sehr gut kann ich mich noch an einen Spruch erinnern, der zu meiner Jugendzeit die Runde machte: „Das Geld soll abgeschafft werden! Ich traf gestern einen, der hatte schon keines mehr …“ Nun, solche Menschen […]

Genderdeutsch

Hannover: Ich bin ein Gender-Star, holt mich hier raus! – Spruchreif Nr. 4

22. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 5

Zum neuen Jahr hat die Stadt Hannover ihre Vorschriften zur Verwaltungssprache verschärft. Dabei geht es leider nicht darum, wie die rund 11.000 Mitarbeiter der Stadt für die Bürger verständlicher schreiben, sondern wie sie ihre Sprache […]

Nachrichten

Reichenbach beschildert „Straße der deutschen Sprache“

21. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 0

Vor kurzem hat die vogtländische Stadt Reichenbach vor dem Neuberinmuseum ein Schild aufgestellt. Es ist beschriftet mit „Straße der deutschen Sprache“. Darüber berichtet die „Freie Presse“. Friederike Caroline Neuber, am 8. März 1697 in Reichenbach […]

Nachrichten

Fluch und Segen des futurischen Präsens – Spruchreif Nr. 3

14. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 0

„Morgen gibt es Schnee.“ Die deutsche Sprache kann etwas, was viele andere Sprachen nicht können: mit Hilfe der Grammatik die Zukunft in die Gegenwart holen. Das hat Vor- und Nachteile. Eigentlich liegt „morgen“ in der […]

Anglizismenmuffel

Denglischfeuerwerk: den Schuß nicht gehört? – Anglizismenmuffel

11. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 1

Sind Sie auch mit viel „Donner und Getöse“ – also mit einem großen Feuerwerk – ins neue Jahr gekommen, liebe Leserinnen und Leser? Die Werbung zum Kauf von Böllern und Raketen war ja auch zu […]

Nachrichten

Hochachtung vor Habeck – Spruchreif Nr. 2

7. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 0

Robert Habeck sagte heute Facebook und Twitter auf Wiedersehen. Das heißt, der Grünen-Vorsitzende sagte „bye bye“. Doch wir wollen an dieser Stelle seinen Gebrauch von Anglizismen nicht hervorkehren. Sein Hang zu Denglisch unterscheidet ihn leider […]

Anglizismenmuffel

Wenn die SPD feiert – Anglizismenmuffel

2. Januar 2019 Deutsche Sprachwelt 0

Sind Sie vielleicht zufällig Mitglied der SPD und dort ein Funktionär? Wenn ja – waren Sie im November auch nach Berlin zur „9+ H Party“ eingeladen, einer Feier, die neun Stunden und mehr dauern sollte? […]

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

22 Stunden her

Deutsche Sprachwelt

Kommt bald ein Sprechverbot in Bus und Bahn? Das wünscht sich zumindest der Vorsitzende des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen. Dabei sagte einst schon Wilhelm von Humboldt: „Der Mensch ist nur Mensch durch die Sprache.“ ... Mehr lesenWeniger lesen

Sprechverbot in Bus und Bahn soll kommen

reitschuster.de

Schweigen gegen das Virus: Das wünscht sich jetzt der Vorsitzende des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen. Dabei sagte einst schon Wilhelm von Humboldt: "Der Mensch ist nur Mensch durch die Sprache“. GASTBEITRAG
Auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt

Das Wort "Migrationshintergrund" gilt nun als diskriminierend. ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt

Von „Ann- oder Mit-Sophie“ bis „Maskimilian“: Der Postillon hat die schönsten Babynamen des Corona-Jahrgangs zusammengetragen. ... Mehr lesenWeniger lesen

Maskimilian, Virena & Co.: Die 30 schönsten Lockdown-Babynamen

www.der-postillon.com

Deutschlands größte Tageszeitung der Welt
Auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Deutsche Sprachwelt

2 Tage her

Deutsche Sprachwelt

In der Politik beschreiben Wörter wie „fair“, „nachhaltig“, „systemrelevant“ oder „benachteiligt“ nicht nur einen Zustand, sondern auch ein Geschäftsmodell, meint Claudia Wirz in der NZZ. Deshalb solle man gegen solche Wörter eine geistige Immunität aufbauen. ... Mehr lesenWeniger lesen

Sprache ist eine Waffe, vor allem in der Politik

www.nzz.ch

In der Politik beschreiben Wörter wie «fair», «nachhaltig», «systemrelevant» oder «benachteiligt» nicht nur einen Zustand, sondern auch ein Businessmodell. Deshalb sollte man gegen solche Wörter eine geistige Immunität aufbauen.
Auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Deutsche Sprachwelt

3 Tage her

Deutsche Sprachwelt

„Die hält uns schon aus – die deutsche Sprache“: Die Dichterin Nora Gomringer bekam jetzt vom Land Rheinland-Pfalz für ihre „besonderen Verdienste um die deutsche Sprache“ die Carl-Zuckmayer-Medaille verliehen. Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk beschreibt sie ihr Verhältnis zur deutschen Sprache so: „Ich bin für größtmögliche Offenheit bei gleichzeitig nicht zu vorschneller Aufgabe alter Regelungen, die sich bewährt haben.“
www.br.de/nachrichten/kultur/nora-gomringer-carl-zuckmayer-dichten-performen,SMRoxLS
... Mehr lesenWeniger lesen

"Das Gute ist: Die hält uns schon aus – die deutsche Sprache"

www.br.de

Ihre Mutter liebte schon Zuckmayers lakonischen, klaren, manchmal auch bitteren Ton, Nora Gomringer entdeckt gerade seine Theaterstücke. Jetzt wird die Performerin mit der Carl Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet. Ein Gespräch mit der Dichterin.
Auf Facebook ansehen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Neue Beiträge

  • Prinz Charles? Hendrik Streeck? Elon Musk? Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • Abendmahl to go
  • Sinti-Allianz: keine Zensur von „Zigeuner“ – Soßendiskussion „unwürdig“

Neue Kommentare

  • Gerd Breternitz bei INSA-Sprachumfrage 2019/20 (Teil 7): Gendersterne haben wenige Freunde
  • Fabian Greif bei Abendmahl to go
  • Stöckmann bei Steimles Sprachwelt: Uwe Steimle ist Sprachwahrer des Jahres
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020