Deutsche Sprachwelt
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2024 (95 bis 98)
    • Druckausgaben 2023 (91 bis 94)
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2023
      • Sprachwahrer des Jahres 2022
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 25. März 2025 ] Christian Rieck erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
  • [ 23. Dezember 2024 ] Mario Barth, Cro, Julia Ruhs: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 18. April 2024 ] „Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck Genderdeutsch
  • [ 16. April 2024 ] Ende des Genderns in Hamburg: bereits mehr als 5.000 Anträge auf Briefeintragung Genderdeutsch
  • [ 20. März 2024 ] Vince Ebert erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
Startseite2016

Jahr: 2016

Pressemitteilungen 2016

Wird Miroslav Klose „Sprachwahrer des Jahres“?

23. Dezember 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 23. Dezember 2016 – Weil er in Oberschlesien Fußballschulen unterstützt, die Kindern spielerisch die deutsche Sprache beibringen, könnte Weltmeister Miroslav Klose „Sprachwahrer des Jahres 2016“ werden. Aber auch andere Personen, die sich um die […]

Nachrichten

Radeln auf der Straße der deutschen Sprache

11. November 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Die Straße der deutschen Sprache verbindet in Mitteldeutschland Orte, die in der Entwicklung der deutschen Sprache eine bedeutende Rolle spielen. In der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg sind wichtige Stationen der Erlebnisstraße in Köthen, Reppichau, Dessau, Lutherstadt Wittenberg, […]

Pressemitteilungen 2016

Nach Brexit: Englisch als EU-Sprache schützen!

4. Juli 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 04. Juli 2016 – Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) ruft die DEUTSCHE SPRACHWELT dazu auf, Englisch als EU-Sprache zu schützen und zu erhalten. Aufgrund einer EU-Regelung droht Englisch aus der […]

Nachrichten

Thomas Kreuzer: Leitkultur pur statt Multi-Kulti

25. Juni 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Bayern steht im Brennpunkt der Flüchtlingskrise. Nach der Grenzöffnung betraten fast alle Zuwanderer zuerst in Bayern deutschen Boden. Während etwa in Berlin das dortige Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) unter dem Andrang der weiterreisenden […]

Pressemitteilungen 2016

Nach Brexit: Deutsch als EU-Sprache stärken!

24. Juni 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 24. Juni 2016 – Nach dem sogenannten Brexit fordert die DEUTSCHE SPRACHWELT, den Status der deutschen Sprache in der Europäischen Union (EU) zu stärken. Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU gebe es erst […]

Pressemitteilungen 2016

Ein Student, ein Mohr und Sarah Connor sind Sprachwahrer des Jahres

16. März 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 16. März 2016 – Der genderkritische Student Sebastian Zidek von der Technischen Universität Berlin ist Sprachwahrer des Jahres 2015. Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben. Auf den zweiten Platz […]

Pressemitteilungen 2016

Welttag der Muttersprache: Asylbewerber zu Deutschkursen verpflichten

19. Februar 2016 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 19. Februar 2016 – Zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar fordert die DEUTSCHE SPRACHWELT, Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit bereits vor ihrer amtlichen Anerkennung zu Deutschkursen zu verpflichten. Wer nach Deutschland komme und […]

Beiträge auf Facebook

Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
Fehler: You cannot access the app till you log in to www.facebook.com and follow the instructions given. Typ: OAuthException

Neueste Beiträge

  • Christian Rieck erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft
  • Mario Barth, Cro, Julia Ruhs: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • „Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck

Neueste Kommentare

  • Jacosatia bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Katrin bei Weinblätter rollen statt Hühnchen rupfen
  • Federlein bei Mario Barth, Cro, Julia Ruhs: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020